Aus unterschiedlichen Ausbildungen im Laufe meines Lebens habe diese Weiterbildung zur Potentialentfaltung, des Energiemanagements und der Herzenskraft zusammengetragen. All das, was mir aus diesen unterschiedlichen Bereichen die Augen geöffnet hat, mir sehr viel weitergeholfen und mich bis heute unterstützt, darf ich Ihnen weitervermitteln. Es für mich eine gute Basis, um zu verstehen, warum ich so bin wie ich bin. Die Weiterbildung beinhaltet 6 Module zu 3 unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Pro Thema sind es 2 Module. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden. Ein Modul umfasst einen ganzen Tag von 9 – 17 Uhr Seminarzeit. Die einzelnen Themenschwerpunkte sind folgende:
Modul I und II:
- Der Begriff Evolution-Selektion
- Im ersten Modul vermittle ich die theoretischen Grundlagen der Gehirnentwicklung in Verbindung mit der Evolution, Pädagogik und Bewegungslehre.
- Leben ist Kampf mit dem Gleichgewicht
- Warum ist Stress für uns ein wichtiger Faktor für unsere Entwicklung?
- Es geht um unterschiedliche Gehirntypen und deren Bedeutung und Auswirkung.
- Die 7 Gehirnentwicklungsstufen.
- Der Kinesiologische Muskeltest
- Defizite auf den 7 Entwicklungsstufen und Übungen dafür.
- Welche Sportarten wirken auf den unterschiedlichen Entwicklungsstufen?
- Männliche und weibliche Qualitäten
- Das Labyrinth als uraltes Erfahrungssymbol
- Ausflug zum Evopark nach Weilheim/Teck an die unterschiedlichen Stationen und Geräte für die jeweilige Gehirnentwicklungsstufe
Modul III und IV:
- Was ist Energie? Was ist ein Energiekonzept und wie funktioniert das?
- Erklärung der stehenden Welle und wir üben die stehende Welle zu spüren.
- Theorie: Der Physiker Burkhard Heim entwickelte schon in den 50er Jahren das Modell derQuantenfeldtheorie „ Die Dimensionen“
- Der Zustand „G4“ – nicht wollen, nicht tunWas bedeutet Energieziehen im Alltag und Zusammenleben
- Wie kann ich meine Energie behalten?
- Das Pfötchen und seine Einsatzmöglichkeiten
- Mitochondrien: Das Kraftwerk der Zelle
- Asanas Grundübungen mit Musik
- Die Erdung
- Die Nullpunktposition und die Annahme der eigenen Themen
Modul V und VI:
- Das heilige Morgenritual (aus der Yogapraxis)
Wir begrüßen das Wesen eines jeden - Die Atmung: unterschiedliche Atemtechniken, bewegtes Atmen
- Bedeutung unseres Herzfeldes und deren Aktivierung
- Aktives Herzfeld – Nulloption
- 12 Chakren
- Heilbehandlung 12 Chakren